
Eine starke Saison im Rückspiegel
 Sechs Jahre lang hat Niki Stelzmüller gerackert und gekämpft, ehe er 2011  nun auf eine ähnlich bärenstarke Saison zurückblicken kann. War es 2005  der zweite Gesamtplatz in der Enduro-ÖM-Abrechung, so darf sich  Stelzmüller 2011 über den Vize-Titel des 'Enduro Masters' freuen. 2012  wird sich zwar einiges ändern: zum Beispiel die Marke seines fahrbaren  Untersatzes und (vor allem) die Zahl seiner Mitbewohner in Atzbach. Doch  nichts ändern wird sich am Rennmetier: Stelzmüller bleibt der  gediegenen Offroad-Langstrecke treu. 
Dass einer schlicht ein feiner Kerl ist, bringt ihm weder zusätzlich Sponsoren noch Titel – aber jedenfalls wenig Neider und viel Applaus, wenn's gut läuft. Und 2011 ist gut gelaufen für Niki Stelzmüller. Der zweite Gesamtrang in der Pro-Einzelwertung des 'Enduro Masters' spricht für sich. Auf der enduristischen Langstrecke hat Stelzmüller seine Fähigkeiten voll ausspielen können.
  Niki Stelzmüller: Je länger es geht, desto mehr kann er seine Stärken  ausspielen. 
"Wenn die Rennen vier oder sechs Stunden dauern, muss man taktisch  anders fahren, als bei den 2h-Rennen", sagt Stelzmüller: "Wer bereits in  der ersten Runde Alles gibt, dem geht spätestens in der letzten Stunde  die Kraft aus. Bei Sechs-Stunden-Rennen muss man zwar möglichst schnell  fahren, aber vor allem flüssig – mit großer Ruhe. Als Einzelfahrer darf  man sich vor allem nicht mit den Team-Fahrern matchen." Das ist  Stelzmüller bestens gelungen. Am Ende musste er sich nur Suzuki-Rider  Herbert Lindtner geschlagen geben. Stelzmüller hofft auf Revanche im  Jahr 2012. Da wird er allerdings nicht mehr auf einer Husqvarna  unterwegs sein. Die Waffe der Wahl ist fortan eine 250er 2Takt-Husaberg.
Markenwechsel: 2012 greift Stelzmüller auf einer 250er-Husaberg an. 
Niki Stelzmüller wird 2012 allerdings nicht ausschließlich auf eigene Rechung fahren: "Ich habe vor, meine gesammelte Erfahrung im Offroadsport an Lars Enöckl weiterzugeben." Damit wird sich eine wahrlich gute Zusammenarbeit weiter entwickeln können. Stelzmüller hat Enöckl bereits 2011 bei wichtigen Events betreut und gecoacht. Bei der "Red Bull Romaniacs" hat das vergleichsweise kleine Zwei-Mann-Team immer wieder eigene Aktzente im Konzert der Werksfahrer setzen können.
Nicht nur Lars Enöckl eine Hilfe: Niki Stelzmüller und Erich Brandauer versorgen Chris Birch bei der 'Romaniacs 2011'. 
Bei seinen eigenen Rennambitionen steht das 'Enduro Masters' auch 2012 ganz oben am Fahrplan des Niki Stelzmüller. Und wenn sich auch das eine oder andere Extra-Event ausgeht, so will er doch viele Wochenenden rennfrei halten. Denn noch im November wird man "Papa" zu ihm sagen dürfen – und da verschieben sich die Prioritäten. (c. panny)
LINK: Niki Stelzmüller
IG.G-VIDEO: Onboard mit Niki Stelzmüller – Vorschau auf Tag 2 der 'RBR 2011'